|
|
O r t s c h r o n i k
|
|
|
|
Neben dem bekannten
Sekt der Marke "Rotkäppchen" aus der gleichnamigen Kelterei in
Freiburg an der Unstrut ist das Gebiet der unteren Unstrut ist ein
geschichtlich sehr interessantes Gebiet.
Unbedingt zu nennen ist die Klosterruine Memleben aus dem 10.Jahrhundert sowie die Himmelsscheibe von Nebra.
Selbstverständlich gibt es noch sehr viel mehr Besonderheiten, Sehenswürdigkeiten und Besuchenswertes! |
|
|
|
Im Schatten solcher bedeutenden Ereignisse war glücklicherweise die
Geschichte von Zeisdorf, und auch die der
Nachbardörfer, bereits seit über 100 Jahren von Interesse und wurde
glücklicherweise auch schriftlich dokumentiert.
Besonders erwähnenswert
sind hier die Tätigkeiten der ehemaligen Pfarrer Otto Kabisch und Kurt
Wiesemann.
Nachstehende, chronologisch aufgelistete Publikationen sind
mir bekannt. |

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Otto Kabisch
Geschichte der Parochie Wohlmirstedt
Herausgegeben 1903 in Wohlmirstedt
Ein gedrucktes ca. A5 großes Buch mit 222 Seiten über die
Geschichte der Gemeinden Wohlmirstedt und Zeisdorf. Dieses Buch besitze
ich als Nachdruck.
Gerne würde ich ein Original käuflich erwerben.
Wenn Sie mir Ihr Exemplar verkaufen würden, würde ich mich sehr freuen! |
|
|
|
Rat der Gemeinde Wohlmirstedt
Heimatgeschichtliche Beiträge
Chronik Allerstedt, Zeisdorf, Wohlmirstedt
Herausgegeben 1986 in Wohlmirstedt
Eine geheftete Broschüre mit 28 Seiten anlässlich des
1200-jährigen Jubiläums der Ersterwähnung von
Allerstedt, Zeisdorf und Wohlmirstedt. |
 |
|
|
|

|
Kurt Wiesemann
Beitrag zur Geschichte von Bucha, Memleben, Wohlmirstedt, Zeisdorf
[Februar 1996 - Erste Ausgabe]
Im Frühjahr 1996 erfolgte die sehr limitierte Erstauflage der Chronik der Orte Bucha,
Memleben, Wohlmirstedt und Zeisdorf.
Leider liegt mir diese Ausgabe nicht vor. Gerne würde ich ein Original käuflich erwerben.
Wenn Sie mir Ihr Exemplar verkaufen würden, würde ich mich sehr freuen! |
|
|
|
Kurt Wiesemann
Beitrag zur Geschichte von Bucha, Memleben, Wohlmirstedt, Zeisdorf
[Oktober 1996 - Zweite Ausgabe]
Auf Grund der großen Nachfrage wurde bereits im Oktober 1996 die 443 Seiten starke Zweitauflage herausgegeben.
Dank meiner Schwiegereltern besitze ich glücklicherweise ein Exemplar! |
 |
|
|
|
 |
Kurt Wiesemann
Beitrag zur Geschichte von Bucha, Memleben, Wohlmirstedt, Zeisdorf
[März 2007 - Dritte Ausgabe]
Bald nach der Auslieferung der zweiten Auflage im Herbst 1996 gab es
weiteres Interesse an diesem Buch. Jedoch erst im Frühjahr 2007 kam es
zur dritten, unveränderten Auflage.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wer weitere
Informationen bekommen oder sich von einem der oben gesuchten
Bücher trennen möchte, benutzt bitte folgende e-Mailadresse
für eine erste Kontaktaufnahme: |
 |
|
|
|
|
Diese
Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die
Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder
Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum
Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße
überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der
Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der
verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer
Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von
Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
|
|